Der Förderverein Haus Sonnenschein stellt sich vor
Die Ziele des Fördervereins
- Verbesserung der Lebensqualität von alten und hilfsbedürftigen Menschen
- Aktive Unterstützung und Förderung der Betreuung und Pflege der Tagesgäste durch ehrenamtliche Hilfe und finanzielle Mittel
- Alten Menschen mit Achtung zu begegnen
- Zuwendung und Aufmerksamkeit schenken
- Ausgrenzungen vermeiden
- Ängste vor Pflegeheimen und anderen Einrichtungen abzubauen
- Angehörigen trotz aller Belastungen ein harmonisches Zusammenleben mit ihren alten Menschen zu ermöglichen
- Bewußtsein und Verständnis in der Öffentlichkeit für die Not der Kranken und ihrer Angehörigen zu schaffen
- Daß ein Förderverein nicht nur von einer finanziellen Unterstützung lebt, sondern durch Menschen, die mit gutem Beispiel voran gehen
Hier wird der Förderverein u.a. aktiv
- Organisation und ehrenamtliche Betreuung von Ausflügen und Urlaubsreisen
- Tandemfahrrad (Förderverein unterstützt den Mini-Job des Fahrers und die Wartung)
- wöchentliche Gruppengymnastik mit Physiotherapeutin,
Spaziergänge, Künstlernachmittage - Bereitstellung von Fitness- und Therapiegeräten sowie speziellen Computern und Trainingsprogrammen zur Förderung der mentalen Leistung
- Nikolausmarkt mit großer Tombola –
die Erlöse kommen dem Förderverein zu Gute
Informationen erhalten Sie in der Tagespflege oder bei
Marlise Faißt, 1. Vorsitzende, Tel.: (0 74 43) 41 59
Sie möchten Mitglied werden?
Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen!
Mit einem Jahresbeitrag von mindst. 12 Euro unterstützen Sie den Förderverein bei all seinen Aktivitäten.
zum Mitgliedsantrag
Sie möchten spenden?
Wir danken Ihnen für Ihre Spende!
Bankverbindung:
Förderverein Haus Sonnenschein
VR-Bank Dornstetten-Horb eG
IBAN DE82 6426 2408 1564 2700 09
BIC GENODES1VDS
Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus.