Person-zentriertes Verständnis von Demenz

Demenz ist eine mögliche Form menschlichen Lebens, die der Akzeptanz und Gestaltung und nicht (nur) der "Bekämpfung" bedarf.

 

  • Der Grundsatz der Gleichheit gilt ungeachtet kognitiver Leistungsfähigkeit. 
  • Der Mensch ist wichtiger als die Krankheit.
  • Menschen mit Demenz sind in psychologischer und sozialer Hinsicht in ihrem Person-Sein bedroht.
  • Demenz ist eine Herausforderung an unsere eigene Persönlichkeit, Beziehungs- und Reflexionsfähigkeit.
  • Begleiter und Begleitete sind in ihrer Menschlichkeit aufeinander angewiesen.
  • Nicht Pflegefunktion, sondern Personsein, das SEIN als Person, bewahren steht im Mittelpunkt, also bewusste Gestaltung der Kommunikation in Form positiver Interaktionsarbeit und eindeutiger Beziehungsarbeit, sowie die bewusste Vermeidung personaler Detraktion.

 

"Jeder Mensch ist an den inneren Ort, an dem er sich gegenwärtig befindet, auf einem nur ihm eigenen Weg gelangt, und jede Situation an diesem Weg hat dabei ihre Spuren hinterlassen." (Tom Kitwood)